Über uns 

Hermann Hanewinkel, unser in 2017 verstorbener Bürgermeister, beschäftigte sich bereits einige Jahre mit der Idee, einen Heimatverein zu gründen. Als Ortsheimatpfleger befasste er sich schon lange intensiv mit Vegangenheit, Gegenwart und auch Zukunft der beiden Dörfer. Dorfbewohner, denen er von seiner Idee, einen Heimatverein zu gründen, erzählte, waren sofort begeistert und auch bereit, mitzumachen.

So trafen sich also am 13. Juni 2014 insgesamt 23 Frauen und Männer im Gasthof "Bei Elli und Siggi" in Alfstedt als Gründungsmitglieder. Schnell waren sich alle Beteiligten über die Anliegen und Ziele des Vereins einig wie z.B. Förderung der Heimatkunde, Erforschen der Ortsgeschichte, Sammeln alten und neuen Kulturguts, Erhalt und Pflege historischer Bauten sowie der niederdeutschen Sprache (Satzung des Heimatvereins, §2 Nr. 1)

In den Jahren seit der Gründung ist die Mitgliederzahl bereits auf ca. 130 angewachsen. Viele der Mitglieder bringen sich ehrenamtlich in die Vereinsarbeit ein. Und davon gibt es reichlich: Anlage und Pflege einer Streuobstwiese in der Ortsmitte, Zaunbau am Friedhof, Planung und Durchführung von Kulturveranstaltungen, chronistische Arbeiten u.v.m.

Als Schwerpunkte der weiteren Arbeit sind aktuell in Planung:

  • Herrichten von Saatflächen auf der Streuobstwiese
  • Planung und Erstellung eines Informationsstandes an der Streuobstwiese
  • Ansiedlung eines Bienenvolks im Bereich der Streuobstwiese
  • Erfassung der Höfe und Häuser der Dörfer und deren ehemaliger und jetziger Bewohner
  • Einrichtung eines Büros in den Räumen des ehemaligen Gemeindebüros
  • Errichtung eines vereinseigenen Backofens im Bereich der Schützenhalle Kührstedt
  • Pflegen von Geselligkeit und Tradition


 

Unser Vorstand

1. Vorsitzender: Carl Hildebrandt

2. Vorsitzende: Ute Zühlsdorf

Kassenwartin: Sandra Meyn

Schriftwartin: Sandra Meyn




Unsere Bäcker

Hans-Hinrich von Soosten und Alfred Brünjes

Marco Baßner und Peter Fischer




Mitgliedschaft

Falls auch Ihr Mitglied in unserem Verein werden möchten - hier die Jahresbeiträge:

Einzelpersonen:           25,00 Euro

Paare:                            40,00 Euro

Familien:                       50,00 Euro

 

 

Unsere Satzung